Naturmeditation 2019 – Samstag 3. August 2019

Naturmeditation 2019 – Samstag 3. August 2019

Naturmeditation und Waldbaden

Samstag, 03.08.2019 von 16:00 – 18:00 Uhr

Meditation in der freien Natur ist immer eine besondere (Natur-)Erfahrung. Bei diesem Workshop erfahren wir besondere Naturerlebnisse mit Übungen des Waldbaden. Bei  der anschließenden Baummeditation kann du in Kontakt mit der “Baumkraft” kommen und neue Kraft tanken.

Naturmeditation 2019 und Waldbaden – Treffpunkt:

Tagungshotel

Lochmühlenweg (Ende)

61381 Friedrichsdorf – Dillingen

Kosten: € 15,00

Teilnehmer: 4 – 8 Personen

Anmeldung: bis Mittwoch 31.07.2019

bei Karoline Siebrecht

Email: moonbird@email.de

 

Haftungsausschluss: Jede/r Teilnehmer/in trägt die Verantwortung für die eigene Gesundheit und Wohlbefinden jederzeit selbst. Der Veranstalter ist von jeglicher Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit, durch den/die Teilnehmer/in mit der Anmeldung entbunden. Die Meditation ersetzt keinen Arzt oder Psychologen.

 

Über mich:

Lange Jahre Praxis „stiller Meditation“, „Naturmeditation“ und „Atemtraining“.

Seit 2001 Teilnahme an Retreats und Seminaren bei internationalen MeditationslehrerInnen,

Seit 2006 regelmäßige Leitung von Meditationsgruppen.

Ausbildung:

2004 NLP-Practitioner

2005 NLP-Master

2011 Meditationsleiterin

 In der Praxis der Meditation lassen wir Stress und Sorgen des Alltags los,  finden innere Ruhe, Klarheit und neue Kraft. Meditation stärkt die Konzentrationsfähigkeit und fördert Kreativität.

Sie bewirkt innere Ausgeglichenheit und eine positive Lebenseinstellung.

Meditation ist ein Weg in die Mitte des Lebens.“

moonbird

 

Von |12. Juli 2019|Kategorien: Meditationskurse - Termine|Tags: , , , |Kommentare deaktiviert für Naturmeditation 2019 – Samstag 3. August 2019

Über den Autor:

Über moonbird: Viele Jahre Praxis Achtsamkeit, Atemtraining und Meditation, Seit 2001 Teilnahme an Retreats und Seminaren bei internationalen Meditationslehrer*innen, Seit 2006 regelmäßige Leitung von Meditationsgruppen, 2011 Ausbildung zur Meditationlehrerin, Mitglied im Fachverband der Meditationskursleiter*innen (BVVG).
Nach oben